Keine Einnahmen für koreanische Netflix-Schauspieler trotz Erfolg von Squid Game & The Glory

Trotz des großen Erfolgs von Serien wie Squid Game und The Glory weigert sich Netflix, Restbeträge an südkoreanische Schauspieler zu zahlen. Dies führt zu Frustration bei Schauspielern und der Korea Broadcasting Actors Union, die berichten, dass Netflix sich nicht mit ihnen trifft, um dieses Problem zu besprechen. Restposten sind eine Form von Lizenzgebühren, die an Talente nach der Erstveröffentlichung einer Serie gezahlt werden, und deren Fehlen ist angesichts der Gewinne, die Netflix mit koreanischen Inhalten erzielt hat, besonders unfair. Lassen Sie uns tiefer in dieses Thema eintauchen und verstehen, warum Netflix südkoreanischen Schauspielern keine Restzahlungen zahlt.
Der Erfolg südkoreanischer Inhalte auf Netflix
Netflix hat in den letzten Jahren seine Bibliothek mit südkoreanischen Originalinhalten erweitert, wobei Hits wie „Squid Game“ das Publikum weltweit in seinen Bann ziehen. Squid Game, das 2021 erschien, ist bis heute die meistgesehene Serie des Streamingdienstes. Angesichts der Beliebtheit koreanischer Serien und Filme hat Netflix für 2023 eine deutliche Erweiterung seines koreanischen Programms angekündigt.
Der Mangel an Restzahlungen für südkoreanische Schauspieler
Trotz des Erfolgs südkoreanischer Inhalte auf Netflix zahlt der Streamingdienst keine Restzahlungen an südkoreanische Schauspieler. Dies gibt Anlass zur Sorge, insbesondere angesichts der anhaltenden Streiks der SAG-AFTRA. Song Chang-gon, der Präsident der Korea Broadcasting Actors Union, behauptet, Netflix weigere sich, sich mit ihnen zu treffen, um die Frage der Restzahlungen für ihre Mitglieder zu besprechen.
Restzahlungen sind eine Form der fortlaufenden Zahlung an Talente nach der Erstveröffentlichung einer Show. Sie dienen als Honorar für die Beiträge der Schauspieler und stellen sicher, dass sie für ihre Arbeit angemessen entlohnt werden. Die Weigerung von Netflix, südkoreanischen Schauspielern Restbeträge zu zahlen, wirft jedoch Fragen zur Fairness und Gerechtigkeit ihrer Vergütungspolitik auf.
Die ungerechte Verteilung der Produktionsbudgets
Song Chang-gon weist auf die ungleiche Verteilung der Produktionsbudgets bei Netflix hin. Während Starschauspielern und beliebten Drehbuchautoren beträchtliche Summen zur Verfügung gestellt werden, müssen Nebendarsteller häufig mit stagnierenden oder sinkenden Gehältern rechnen. Diese ungleiche Verteilung der Gelder verschärft das Problem der ungerechten Entschädigung südkoreanischer Schauspieler zusätzlich.
Darüber hinaus sind Dreharbeiten für Netflix-Originale, insbesondere solche in Genres wie Zombies oder Kreaturenfilmen, tendenziell arbeitsintensiver. Trotz der erhöhten Arbeitsbelastung wird von den Schauspielern erwartet, dass sie ohne ausreichende zusätzliche Vergütung zu mehreren Dreharbeiten für eine einzelne Episode erscheinen. Diese Ausbeutung von Talenten ohne angemessene Entschädigung ist inakzeptabel.
Die Notwendigkeit globaler Solidarität
Song Chang-gon schlägt vor, dass ähnliche Organisationen, die Akteure auf der ganzen Welt vertreten, miteinander zusammenarbeiten sollten, um ein Gefühl der Solidarität aufzubauen. Durch die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch können Akteursgewerkschaften gemeinsam Themen wie eine gerechte Vergütung angehen und sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen.
Die Antwort von Netflix
Trotz der Bedenken der Korea Broadcasting Actors Union weigerte sich Netflix, auf den Bericht zu antworten. In einer schriftlichen Erklärung erklärte Netflix, dass man in Übereinstimmung mit allen lokalen Gesetzen und Vorschriften in Südkorea handelt. Diese Antwort befasst sich jedoch nicht mit der Frage der Restbeträge für südkoreanische Akteure und der Unausgewogenheit ihrer Vergütung.
Das größere Problem der Untervergütung
Das Problem der Residuen für südkoreanische Schauspieler ist Teil eines größeren Problems in der Unterhaltungsindustrie. Amerikanische Schauspieler äußerten sich auch lautstark zu den niedrigen Restgehältern, die sie von Streaming-Diensten wie Netflix erhalten. Der aktuelle Streik der SAG-AFTRA zielt darauf ab, dieses Problem und andere Bedenken im Zusammenhang mit einer fairen Bezahlung von Schauspielern auszuräumen.
Es ist offensichtlich, dass Netflix von einem System profitiert hat, das Schauspieler unterentlohnt, unabhängig davon, ob sie an amerikanischen oder koreanischen Inhalten beteiligt sind. Eine faire Bezahlung ist längst überfällig und für Streaming-Dienste wie Netflix ist es wichtig zu erkennen, wie wichtig es ist, Schauspieler für ihre wertvollen Beiträge fair zu entlohnen.
Insgesamt wirft das Fehlen von Residuen für südkoreanische Schauspieler auf Netflix erhebliche Bedenken hinsichtlich einer fairen Vergütung und Gleichbehandlung in der Branche auf. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle Beteiligten zusammenkommen und sich mit diesem Problem befassen, um sicherzustellen, dass die Akteure in Zukunft eine gerechte Vergütung für ihre Arbeit erhalten.
Quelle: screenrant.com