John Oliver kritisiert Apple TV Plus in einem Comedy-Sketch

John Oliver-Vorwürfe auf Apple TV Plus
Auf Apple TV Plus gibt es einige sehr beliebte TV-Sendungen sowie zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen. Das ist jedoch nicht genug für einen berühmten Komiker, der den Apple-eigenen Streaming-Dienst beschuldigte, „der Ort zu sein, an dem sich Prominente verstecken“.
Rezensionen von John Oliver
In der neuesten Folge seiner HBO-Show „Last Week Tonight“ schlug Oliver vor, dass es Dinge im Leben gibt, die wir ignorieren können, wie zum Beispiel einen Spam-Anruf oder offenbar Apple TV Plus. Er sagte, einige Leute wüssten vielleicht nicht, dass Octavia Spencer, ein großer Name in der Branche, in drei Staffeln einer Show über einen Kriminalaufklärungs-Podcaster mitspielte – er sprach natürlich über den beliebten Truth Be Told, obwohl dieser nicht dazugehört Die beliebtesten Sendungen des Streaming-Dienstes.
Deadline berichtet, dass Oliver auf die Geschichte eines Ladenangestellten reagierte, der kurz nach einem bewaffneten Raubüberfall gebeten wurde, wieder zu öffnen. Er sagte: „Ein bewaffneter Raubüberfall ist ein traumatisches Ereignis, von dem sich die Menschen erholen müssen.“ Doch dann griff er Apple an und sagte: „Das ist nichts, was man einfach ignorieren kann, wie ein Spam-Anruf, eine durchgebrannte Glühbirne oder irgendeine Sendung auf Apple TV.“ Daher scheint er von der Idee einer zweiten Staffel von Severance nicht sehr begeistert zu sein.
Antwort auf diese Vorwürfe
Da „The Problem With Jon Stewart“ auf Apple TV Plus abgesetzt wurde, ist es wahrscheinlich, dass die Serie in absehbarer Zeit nicht durch etwas mit John Oliver in der Hauptrolle ersetzt wird. Und selbst wenn es so wäre, würde es offenbar sowieso niemand wissen.
Olivers Kommentare sind natürlich unfair, aber vielleicht unterstreichen sie den Mangel an solider Werbung für Apple TV Plus in letzter Zeit. Von allen Werbeaktionen, die Apple durchgeführt hat, schienen sich die meisten in letzter Zeit auf die Major League Soccer und Leo Messi zu konzentrieren.
Quelle: www.imore.com