Ghosts – The Liquor License – Review: Reden Sie nicht von den Toten

Ghosts – The Liquor License – Review: Reden Sie nicht von den Toten

Geister ist zurück, Baby, und es hat a gebracht Supermarkt Freund!

Kaliko Kauahi ist diese Woche einer von ein paar urkomischen Gaststars, nachdem die Show in den letzten Wochen pausiert war (aber keine Sorge: Wir bekommen einen überdimensioniert Nächstes Mal Weihnachtsfolge!), und falls ihr sie noch nicht kennt Supermarkt dann hör auf mit allem, was du tust – ja, sogar mit dem Lesen dieser Rezension – und schau dir Superstore an. Es ist eine der liebenswertesten (und realistischsten) Einzelkamera-Sitcoms, die in den letzten Jahren unsere modernen Bildschirme geziert haben, und Kauahis Figur Sandra ist ein Highlight.

Aber zurück zu unseren Geistern: Jay und Sam veranstalten eine Weinprobe Veep‘s Nelson Franklin von Sippr NY, aber das Problem ist, dass sie den Prozess der Erlangung einer Alkohollizenz noch nicht vollständig abgeschlossen haben. Dieses Problem eskaliert (wie immer), als die Inspektorin der Spirituosenbehörde (Kauahi!) beschließt, noch am selben Abend zu ihrer Inspektion vorbeizuschauen. Dies fügt der Episode sofort ein unerwartetes Spannungselement hinzu, ähnlich dem, als Sam in der diesjährigen Halloween-Folge im Tresor feststeckte (auch unheimlich ähnlich im Setting, wenn man darüber nachdenkt), und alles sorgte für eine fantastische, lustige Episode .

Geister hat bewiesen, dass es keine Angst hat, albern zu sein – ich weiß nicht, ob Sie kippen in einer Sitcom über Geister albern sein, die die ganze Zeit durch ein Herrenhaus wandern – und The Liquor License war da keine Ausnahme. In Bezug auf die Struktur, von der Erkennung des Problems des illegalen Alkoholausschanks bis zum unangemeldeten Erscheinen des Board-Inspektors an der Tür über das Durcheinander, um zu verhindern, dass die beiden Ereignisse kollidieren, bis hin zum Ende, wo alles auf wundersame Weise reibungslos verläuft, hatte diese Episode klassische Sitcom-Vibes dazu. Ich beschwere mich nicht, denn in einer Zeit, in der Sitcoms selten und wertvoll sind (besonders die guten), weiß ich das zu schätzen Geister und Abbott Grundschule nehmen Ideen aus Tropen, die in der Vergangenheit funktioniert haben, und optimieren sie leicht für die Moderne. Mehr Bitte.

Während der Eröffnungsteaser mit Isaacs Rückblende mich in der Mitte der Folge rätseln ließ – warum war das wichtig, wo passt Isaac in all das hinein, wo ist mein Junge Nigel –, zum Glück fügt sich alles wunderbar am Ende zusammen. Die Zurückhaltung von Hetty, Sasappis, Flower und Thor, sich der „Lame-da“-Bruderschaft anzuschließen (was mich zugegebenermaßen zum Lachen brachte, gefolgt von einem Kopfschütteln), fühlt sich für die Charaktere sehr gut an, und ich habe mit Sicherheit erwartet, dass Trevor aufgreift mehr Platz in dieser Nebenhandlung. Glücklicherweise war Trevor am Ende doch der Retter; sein Herz-zu-Herz-Gespräch mit Isaac darüber, sich einzufügen, nachdem er 1773 erkannt hatte, dass Isaac im Stich gelassen worden war und darüber gelogen hatte, ein Freimaurer zu sein, war auf die bestmögliche Weise schön und süß. Es ist alles ziemlich schön verpackt mit all den Geistern, die im Gewölbe jubeln und tanzen.

Ohne den dritten Nebenplot der Folge wäre ich vollkommen in Ordnung gewesen: Pete und Alberta. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich liebe beide (zugegeben, Alberta etwas mehr als Pete) und ich genoss ihre Scherze wunderbar, besonders da Alberta es genoss, Jay und Sam das Gesetz (und eine Mauer) brechen zu sehen, während Pete vehement dagegen war irgendwelche dieser Spielereien. Der Fast-Kuss am Ende fühlte sich jedoch nicht ganz verdient an. Vielleicht liegt es daran, dass sich Petes Sehnsucht nach Alberta nicht so entwickelt hat, wie ich es mir gewünscht hätte (hier und da gab es Andeutungen … und ein direktes Geständnis, denke ich?), also war es das, Pete dabei zuzusehen, wie er nach diesem Kuss strebte ein wenig alberner als ich glaube, dass es beabsichtigt war. Ungeachtet dessen war Albertas Reaktion unbezahlbar und dies tat meiner Erfahrung beim Anschauen dieser wunderbaren Folge keinen Abbruch. Wir hoffen auf etwas mehr Entwicklung auf der Seite von Pete/Alberta, wenn die Autoren wirklich wollen, dass es dorthin geht. Bis dahin würde ich glücklich Tauschen Sie dies gegen weitere Leckerbissen über Albertas Mord ein! Und es sieht so aus, als würden wir eher früher als später etwas darüber erfahren …

Gruselige Köstlichkeiten aus dem B&B:

– Isaacs “Ich wünschte, sie hätte drei statt zwei”-Zeile ist mein liebster Schwulen-der-vorgibt-mit-Frauen-zu-flirten-Witz, den ich seit langem gehört habe. Ich musste die Show pausieren, weil ich brüllte.

– “Es ist verrückt, dass man ein Trinkereignis öffentlich machen kann. Zu meiner Zeit, als die Leute soffen, wusste man nicht, ob man verhaftet, erschossen oder blind werden würde. Ooh-whee! Es hat Spaß gemacht.”

– “Nun, Hetty sagt, dass man manchmal das Gesetz im Geschäft beugen muss, und Pete argumentiert dagegen.”
– “Und in wessen Villa stehen wir gerade?”
– “Okay, ich hatte eine Dreizimmerwohnung in einem sehr guten Schulbezirk.”

– “Nun fragen Sie sich vielleicht, was eine Verbindung ist? Und die Antwort ist eine Organisation, die hochgeistige Gespräche über Philosophie, Poesie und Ethik fördert.”
– “Was? Nein, das ist es überhaupt nicht. Es geht um Komasaufen, Drogen nehmen und alle drei Jahre einen Tag für wohltätige Zwecke zu tun.”

– Einer der Höhepunkte der Episode war Jay, der vorgab, etwas Fleisch zart zu machen, während Sam gleichzeitig eine Wand einbrach, um den versteckten (Tausende von Dollar wert) Vintage-Whiskey zu ergattern. So eine lustige, alberne, kleine Szene.

– “Weißt du, es gibt eine Statue von Ben Franklin auf dem Campus von Penn, er sitzt auf einer Bank.”
– “Ugh, natürlich gibt es das. Warum erzählst du mir das?”
– “Weil Kinder jedes Wochenende betrunken sind und voll pinkeln.”
– “Oh, Trevor… Was für ein Geschenk du mir gemacht hast.”

– “Kleiner Tipp, Sam. Sie und Jay warten 20 Minuten, bevor Sie es trinken, um zu sehen, ob einer dieser Leute erblindet.”

– “Hat Earl mich umgehauen? Oder vielleicht war es T. Aber wer zum Teufel ist T?”
– “Samantha, starte die Podcast-Maschine. Wir haben zwei neue Verdächtige!”

Quelle : https://www.spoilertv.com/2022/12/ghosts-liquor-license-review-dont.html

Avatar-Foto

Sylvain Métral

J'adore les séries télévisées et les films. Fan de séries des années 80 au départ et toujours accroc aux séries modernes, ce site est un rêve devenu réalité pour partager ma passion avec les autres. Je travaille sur ce site pour en faire la meilleure ressource de séries télévisées sur le web. Si vous souhaitez contribuer, veuillez me contacter et nous pourrons discuter de la manière dont vous pouvez aider.