Erfahren Sie, was die exklusiven Bilder der Fallout-Serie auf Prime Video verbergen

Erfahren Sie, was die exklusiven Bilder der Fallout-Serie auf Prime Video verbergen

Erfahren Sie auf Prime Video alles, was Sie über die lang erwartete Adaption der legendären Videospielserie von Bethesda wissen müssen. Amazon hat endlich exklusive Bilder aus der Fallout-TV-Serie veröffentlicht und wir lieben, wie treu es dem Kult-Videospiel-Franchise bleibt. Wir bieten Ihnen einen Überblick über die Serie, die reich an Wendungen zu sein verspricht.

Eine Geschichte mit Wiedererkennungswert

Die Serie umfasst das ikonische Universum der Bethesda Softworks-Franchise. Die offizielle Beschreibung der Serie durch Amazon Studios beschreibt die Geschichte als eine Welt von „Besitzenden und Besitzlosen in einer Welt, in der es fast nichts mehr zu haben gibt“. Es ist die Geschichte einer Zivilisation 200 Jahre nach der Apokalypse, die gezwungen ist, in die zerstörte Welt zurückzukehren, die ihre Vorfahren verlassen hatten.

Kalifornien erkunden

Die Bilder verrieten, dass die Serie in Los Angeles stattfinden wird. Die Geschichte spielt im Jahr 2296, 200 Jahre nach dem Ende des Atomkrieges. Das Filmmaterial zeigt Ella Purnells Figur Lucy, wie sie auf eine scheinbare Müllkippe namens „Philly“ blickt. Diese Tatsache wurde kürzlich von Vanity Fair bestätigt.

Eine bunte Besetzung

Neben Ella Purnell in der Rolle der Lucy bietet die Serie eine erstklassige Besetzung, darunter Kyle MacLachlan in der Rolle des Hank und Walton Goggins in der Rolle des Ghoul. Weitere bestätigte Darsteller sind Aaron Moten als Maximus und Michael Emerson als Wilzig.

Kopfgeldjäger

Die Serie stellt mit The Ghoul, gespielt von Walton Goggins, eine intelligente und feindselige Version mutierter Ghule vor. Er wird als eine Figur mit einer mysteriösen Vergangenheit beschrieben, die noch immer eine der vielen Wendungen ist, die es zu entdecken gilt.

Die Bruderschaft aus Stahl

Auch die Stählerne Bruderschaft, zu der Maximus gehört, wird in der Serie eine Hauptrolle spielen. Die Bilder und Aussagen der Produzenten legen nahe, dass die Serie die komplexen moralischen Aspekte der Gruppe und ihre Vision von Gerechtigkeit in der postapokalyptischen Welt untersuchen wird.

Loyalität gegenüber Spielen

Die Serie scheint der von Bethesda etablierten Ästhetik der Spiele und der Welt treu zu bleiben. Die Bilder zeigen originalgetreue Kostüme und ikonische Orte, die Fans der Franchise in das Geschehen eintauchen lassen.

Quelle: www.techradar.com

Avatar-Foto

Sylvain Métral

J'adore les séries télévisées et les films. Fan de séries des années 80 au départ et toujours accroc aux séries modernes, ce site est un rêve devenu réalité pour partager ma passion avec les autres. Je travaille sur ce site pour en faire la meilleure ressource de séries télévisées sur le web. Si vous souhaitez contribuer, veuillez me contacter et nous pourrons discuter de la manière dont vous pouvez aider.