Die 10 besten Filme, die man auf Cinco de Mayo sehen kann (und wo man sie streamen kann)

Feiern Sie Cinco de Mayo, indem Sie Filme mexikanischer Künstler ansehen, die einen Einblick in die Kultur und Geschichte Mexikos bieten. Von urkomischen Komödien bis hin zu kraftvollen Dramen gibt es alle Arten von Filmen, die die kulturelle Stimme Mexikos perfekt verkörpern. Entdecken Sie Filme wie „Coco“, „Roma“ und „Selena“, die nicht nur unterhalten, sondern auch lehren und inspirieren und das Talent und den Reichtum des mexikanischen Kinos zeigen.
Einführung: Entdecken Sie fesselnde Filme, die die mexikanische Kultur und Geschichte während des Cinco de Mayo feiern. Von urkomischen Komödien bis hin zu kraftvollen Dramen – diese Filme werden Sie in die kulturelle Stimme Mexikos eintauchen lassen und Sie unterhalten, während sie Sie lehren und inspirieren.
1. Nacho Libre (2006)
Regie: Jared Hess | Dauer: 1h 32m
Nacho Libre unter der Regie von Jared Hess und Co-Autor Mike White ist eine urkomische Komödie voller alberner Momente und Witze, die selbst den ernsthaftesten Menschen zum Lächeln bringen wird. Der Film handelt von einem katholischen Priester namens Ignacio (Jack Black), der als Koch in einem Kloster arbeitet, in dem sich auch ein Waisenheim befindet. Ignacio träumt davon, trotz des Verbots der Kirche Luchador zu werden. Mit Hilfe seines Teamkollegen Steven, alias Esqueleto (Héctor Jiménez), verwirklicht Ignacio heimlich unter dem Namen Nacho seinen Traum.
2. Echte Frauen haben Kurven (2002)
Regie: Patricia Cardoso | Dauer: 1h 26m
„Real Women Have Curves“ ist eine unabhängige Dramakomödie, die das Leinwanddebüt der Schauspielerin America Ferrera in der Hauptrolle der Ana García markiert. Dieser kraftvolle Film untersucht die Erwartungen und Standards, mit denen Frauen konfrontiert sind, und erzählt die Geschichte, wie diejenigen, die mit Selbstakzeptanz zu kämpfen haben, ihre Stimme finden und sich in ihrer Haut wohlfühlen können. Der von der Kritik gefeierte Film „Real Women Have Curves“ gewann mehrere Preise auf Filmfestivals und wurde 2019 als erster von einer Latina gedrehter Film in das National Film Registry der Vereinigten Staaten aufgenommen.
3. Cinco de Mayo: La Batalla (2013)
Regie: Rafa Lara | Dauer: 2h 5m
Cinco de Mayo: La Batalla unter der Regie von Rafa Lara ist ein mexikanischer Kriegsfilm, der auf der wahren Schlacht von Puebla basiert, die während der französischen Intervention in Mexiko stattfand. Der Film erzählt die Geschichte des mexikanischen Generals Ignacio Zaragoza (Kuno Becker), der trotz seiner Unterlegenheit in Bezug auf Waffen und Anzahl die Stadt Puebla gegen eine große französische Invasionstruppe verteidigen muss. „Cinco de Mayo, La Batalla“ liefert unglaublich spannende und packende Kampfsequenzen, die modernen amerikanischen Kriegsfilmen ebenbürtig sind, und liefert gleichzeitig eine tiefgründige Geschichte über Soldaten, die darum kämpfen, ihr Heimatland gegen eine drohende Bedrohung zu verteidigen.
4. Selena (1997)
Regie: Gregory Nava | Dauer: 2h 7m
Selena ist eine Musikbiografie, die die Geschichte des wahren Stars der Tejano-Musik, Selena Quintanilla-Pérez (Jennifer Lopez), erzählt und wie sie zu einer musikalischen Sensation wurde, bevor sie auf tragische Weise von Yolanda Saldívar (Lupe Ontiveros) ermordet wurde. Der Film ist eine Hommage an Quintanilla-Pérez, indem er untersucht, was seine Musik so außergewöhnlich macht und warum sie auch heute noch beliebt ist. Selena ist auch eine der besten Rollen von Jennifer Lopez, ihre außergewöhnliche Leistung als Hauptfigur lässt den Film zu einer inspirierenden Musikbiografie werden.
5. Quinceanera (2006)
Regie: Richard Glatzer und Wash Westmoreland | Dauer: 1h 30m
Quinceañera handelt von zwei jungen Cousins, Magdalena (Emily Rios) und Carlos (Jesse Garcia), die gezwungen sind, ihre Familie zu verlassen, weil Magdalena unehelich schwanger und Carlos schwul ist. Sie sind gezwungen, bei ihrem Großonkel Tomas (Chalo González) zu leben, und im Laufe des Films beginnen sie eine Initiationsreise auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt und versuchen, sich mit denen zu versöhnen, die sie abgelehnt haben. Es ist ein bewegendes und berührendes Drama, das bei allen Zuschauern Anklang finden wird.
6. Meine Familie (1995)
Regie: Gregory Nava | Dauer: 2h 8m
Mit einer talentierten Besetzung von Schauspielern, darunter Jimmy Smits, Edward James Olmos und Esai Morales, erzählt „My Family“ die Geschichte von drei Familienmitgliedern, die von Mexiko-Stadt nach Ost-Los Angeles auswandern. Obwohl sich der Film in erster Linie auf das Leben einer Familie konzentriert, beleuchtet er auch, was es für einen mexikanischen Einwanderer bedeutet, sich in einer amerikanischen Stadt niederzulassen und dort aufzuwachsen, und zeigt gleichzeitig den kulturellen Wandel zwischen Mexiko und Amerika.
7. Ich träume in einer anderen Sprache (2017)
Regie: Ernesto Contreras | Dauer: 1h 43m
„I Dream in Another Language“, ein mexikanisches Drama unter der Regie von Ernesto Contreras, wurde beim Sundance Film Festival 2017 uraufgeführt und handelt von einem Linguisten namens Martin (Fernando Alvárez Rebeil), der ein Dorf im Regenwald von Veracruz besucht, um die fiktive indigene Sprache zu verstehen und aufzuzeichnen Zikril. Allerdings fällt es ihm schwer, sein Ziel zu erreichen, da die letzten beiden Muttersprachler sich seit 50 Jahren geweigert haben, miteinander zu sprechen. Dieser gut geschriebene und aufgeführte Film ist unglaublich einzigartig, da er nicht nur die indigenen Sprachen und Kultur hervorhebt, sondern auch eine Perspektive bietet, die in der Welt des Kinos selten zu sehen ist.
8. Das Buch des Lebens (2014)
Regie: Jorge R. Gutierrez | Dauer: 1h 35m
Unter der Regie von Jorge R. Gutierrez folgt „The Book of Life“ den drei Kindheitsfreunden Manolo (Diego Luna), María (Zoe Saldana) und Joaquín (Channing Tatum). Sowohl Manolo als auch Joaquín sind in María verliebt, also begeben sich die beiden am Tag der Toten auf ein episches Jenseitsabenteuer, um herauszufinden, wer Marías Liebe am meisten verdient. Der Film ist wunderschön animiert, farbenfroh und emotional packend. „The Book of Life“ schafft es, einen Aspekt der mexikanischen Kultur hervorzuheben, der in amerikanischen Filmen selten vorkommt, und ihn gleichzeitig auf unterhaltsame Weise für Kinder und Erwachsene darzustellen.
9. Roma (2018)
Regie: Alfonso Cuarón | Dauer: 2h 15m
Roma wurde vom talentierten mexikanischen Filmemacher Alfonso Cuarón geschrieben, mitherausgegeben, fotografiert und inszeniert. Der Film basiert teilweise auf den Kindheitserlebnissen des Regisseurs. Er erzählt die Geschichte von Cleodegaria „Cleo“ Gutiérrez (Yalitz Aparicio), einer indigenen Frau (Mixteco), die im Mexiko der 1970er Jahre als Haushälterin für eine wohlhabende mexikanische Familie arbeitet. Während des gesamten Films wird sie mit persönlichen Dramen zu Hause und großen Veränderungen konfrontiert Geschehen in der mexikanischen Gesellschaft. Roma wurde bei der 91. Oscarverleihung für zehn Oscars nominiert, darunter „Bester Film“ und „Beste Regie“, und wurde zu einem…
Quelle: screenrant.com